IT

Ausbildung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration ab September 2024 (w/m/d)

Jetzt bewerben

Nach der Schule direkt bei einer Berliner Großfamilie einsteigen. Als Berliner Verkehrsbetriebe sind wir nicht nur das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands. Bei uns kannst du auch so richtig Karriere machen: Wir gehören zu den größten Arbeitgebern Berlins. 240 Berufe, 15.830 Beschäftigte aus 81 Nationen. Willst du dabei sein? Wir bilden in 13 spannenden Ausbildungsberufen und verschiedenen Dualen Studiengängen aus und freuen uns, wenn du künftig bei uns durchstartest.

Was sind deine Aufgaben?

Während deiner 3-jährigen Ausbildung in unserem BVG-eigenen Ausbildungszentrum in Charlottenburg und unseren verschiedenen Standorten berlinweit befasst du dich zusammen mit deinen Ausbilder*innen und deinen Mitauszubildenden u.a. mit folgenden Themen:
- Du wirst Expert*in für unsere Netzwerke und konfigurierst z.B. Router.
- Du analysierst, planst und unterstützt bei der Umsetzung von Themen wie z.B. Internet- und Videotelefonie.
- Du behebst Störungen durch den Einsatz von Diagnosesystemen und stellst sicher, dass z.B. WLAN und Mobilfunk reibungslos funktionieren.
- Du hilfst unseren Kollegen*innen als Ansprechpartner*in z.B. beim Einrichten von Laptops und du kannst bereits in der Ausbildung bei IT-Projekten unterstützen.
- Du sorgst dafür, dass unser Unternehmensnetzwerk reibungslos funktioniert.

Was erwartet dich?

- Über 1.000 Euro/Monat Ausbildungsvergütung (nach TVAöD-BBiG), Weihnachtsgeld 
- 28 Tage Urlaub, on top 4 Tage frei nach Weihnachten
- unbefristete Übernahmeperspektive
- 2-monatiges Auslandspraktikum möglich   
- Persönlicher Fahrausweis
- Die Möglichkeit, deine Ausbildung bei guter Leistung zu verkürzen
- Gemeinsame Kennenlernfahrt mit allen Auszubildenden zu Beginn deiner Ausbildung

Was bringst du mit?

- Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens dein Abitur oder einschlägiges Fachabitur in der Tasche.
- In den Fächern Mathe und Naturwissenschaften (bzw. Physik oder Informatik) hast du mindestens mit befriedigend und in Englisch mit mindestens ausreichend auf dem      letzten Schulzeugnis abgeschnitten. 
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) als Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung der Ausbildungsinhalte.
- Computer, Technik, logische Zusammenhänge und Teamwork sind total dein Ding.

Deine Bewerbung - so geht’s!

Bewirb dich direkt online über die Stellenausschreibung mit den folgenden Unterlagen:

- Lebenslauf, der Infos zum (voraussichtlichen) höchsten Schulabschluss enthält
- Letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
- Ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Bewirb dich jetzt über unser Onlineformular unter der Ausschreibungsnummer 7575-EX bis zum 30.09.2023.