Technik & Handwerk

Ausbildung Mechatronikerin / Mechatroniker ab September 2023 (w/m/d)

Jetzt bewerben

Nach der Schule direkt bei einer Berliner Großfamilie einsteigen. Als Berliner Verkehrsbetriebe sind wir nicht nur das größte Nahverkehrsunternehmen Deutschlands. Bei uns kannst du auch so richtig Karriere machen: Wir gehören zu den größten Arbeitgebern Berlins. 240 Berufe, 15.800 Beschäftigte aus 81 Nationen. Willst du dabei sein? Wir bilden in 13 spannenden Ausbildungsberufen und verschiedenen Dualen Studiengängen aus und freuen uns, wenn du künftig bei uns durchstartest.

Was sind deine Aufgaben?

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du unsere verschiedensten Abteilungen kennen und befasst dich u.a. mit folgenden Themen:
- Du lernst, wie mechanische und elektrische Bauteile durch Computer gesteuert werden, z.B. in unseren Waschanlagen.
- Du bearbeitest unterschiedliche Werkstoffe (Metall- und Kunststoff) - dazu gehören z. B. Schweißen und Löten
- Du hilfst beim Aufbauen, Reparieren und bei der Fehlersuche an mechatronischen Systemen, z.B. an Fahrscheinautomaten oder unseren Schienenfahrzeugen.
- Du baust Steuerungen, die mit Luftdruck (z. B. Türöffnung bei unseren U-Bahnen) oder Öldruck (z. B. Bremsanlagen in unseren Straßenbahnen) funktionieren, auf.
 

Was erwartet dich?

- Über 1.000 Euro/Monat Ausbildungsvergütung (nach TVAöD-BBiG) 
- 28 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld 
- Persönlicher Fahrausweis
- Die Möglichkeit, deine Ausbildung bei guter Leistung zu verkürzen
- Gemeinsame Kennenlernfahrt zu Beginn deiner Ausbildung
- Übernahme für mindestens ein Jahr und einen Tag, bei sehr guten Leistungen unbefristet

Was bringst du mit?

- Bis zum Ausbildungsstart hast du mindestens deine erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) in der Tasche.
- In den Fächern Mathe und Naturwissenschaften (bzw. Physik oder Aufgabenfeld III) hast du mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten. 
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2) als Grundlage für eine erfolgreiche Bearbeitung der Ausbildungsinhalte.
- Du hast Spaß an Technik, Lösen komplexer/abstrakter Aufgaben und Teamwork ist genau dein Ding.


Deine Bewerbung - so geht´s!

Bewirb dich direkt online über die Stellenausschreibung mit den folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf, der Infos zum (voraussichtlichen) höchsten Schulabschluss enthält
- Letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis
- Ggf. Anerkennung deines ausländischen Schulabschlusses von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Bewirb dich jetzt über unser Onlineformular unter der Ausschreibungsnummer 7177-EX, bevor alle Ausbildungsplätze besetzt sind.