Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 961,4 Millionen Menschen im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.830 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Wir bilden in 12 spannenden Ausbildungsberufen und verschiedenen Dualen Studiengängen aus. Wir freuen uns, wenn du die Möglichkeit nutzt und über eine Einstiegsqualifizierung unser Unternehmen und deinen zukünftigen Ausbildungsberuf kennen lernst.
Du suchst eine Ausbildung, weißt aber noch nicht, welche? Dann haben wir für dich genau das richtige Angebot. Unsere Einstiegsqualifizierung bietet dir die Möglichkeit, dich in zwei verschieden Ausbildungsberufen auszuprobieren.
Was sind deine Aufgaben?
- Du lernst während der Einstiegsqualifizierung deinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb, die Abläufe und Strukturen
kennen.
- Du erlernst die Grundlagen, die für deinen zukünftigen Ausbildungsberuf notwendig sind. Das sind unter anderem die
Metallbearbeitung, die Pneumatik aber auch die Grundlagen der Elektrotechnik.
- Du verbesserst deine handwerklichen Fertigkeiten neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten.
Was bringst du mit?
-Du verfügst mindestens über eine Berufsbildungsreife (BBR) bzw. dein ausländischer Schulabschluss wurde anerkannt.
-Du bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungssuchend gemeldet und hast noch keine abgeschlossene Berufsausbildung.
-Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2).
-Mathe, Physik und Teamwork ist dein Ding.
-Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Interesse an technischen Zusammenhängen.
Was erwartet dich?
-Du erhältst in deinem 6-monatigem vergüteten Langzeitpraktikum einen Einblick in die technischen Ausbildungsberufe Industriemechaniker*in und Elektroniker*in für Betriebstechnik.
-Dabei erlangst du wichtige Grundkenntnisse, die dich auf eine mögliche 3,5-jährige Ausbildung als Industriemechaniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik ab 01.09.2024 bei uns vorbereiten.
-Du hast die Möglichkeit, einen unserer Ausbildungsplätze zu ergattern.
-Du erhältst eine monatliche Vergütung (400 Euro im Monat), einen kostenlosen Fahrausweis und wirst mit Arbeitskleidung ausgestattet.
-Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme ein IHK-Zertifikat.
Deine Bewerbung - was benötigen wir von dir?
-Kurzes Schreiben, dass deinen bevorzugten Ausbildungsberuf (Industriemechaniker*in oder Elektroniker*in für Betriebstechnik) enthält.
-Lebenslauf, der Infos zum (voraussichtlichen) höchsten Schulabschluss enthält.
-Letztes Schulzeugnis und ggf. Abschlusszeugnis.
-Falls du schon mal ein Praktikum oder ähnliches gemacht hast, schick gerne eine Kopie des Praktikumszeugnisses mit.
-Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zu.
Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Bewirb dich jetzt unter der Ausschreibungsnummer 7505-EX bis zum 30.11.2023.