Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 715,0 Millionen Fahrgäste im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.800 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen? Wir suchen für die Abteilung Fahrzeugmanagement im Bereich Straßenbahn eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in.
Die Abteilung Fahrzeugmanagement innerhalb des Bereichs Straßenbahn mit ihren rund 400 Beschäftigten sorgt dafür, dass unsere Hauptstadt rund um die Uhr in Bewegung bleibt. Das Ingenieursteam Elektrotechnik ist dabei für eine moderne elektrotechnische Ausstattung unserer Fahrzeuge verantwortlich. Dabei stehen der sichere Betrieb und eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit im Fokus.
Deine Aufgaben
Als Elektroingenieur*in bist du für die Bearbeitung technischer Aufgaben im Zusammenhang mit der Beschaffung, dem Einsatz, der Instandhaltung und der Modernisierung von Straßenbahnfahrzeugen zuständig.
Deine Aufgaben im Detail:
- Planung und Entwicklung von der Konzeption bis hin zur Inbetriebnahme von Systemen und Komponenten in Hinblick auf die elektrotechnische Ausrüstung von Straßenbahnfahrzeugen einschließlich deren vollständiger Dokumentation (z. B. Fahrzeugsteuerung, Bordnetzumrichter etc.)
- Auswertung von Betriebserfahrungen und Umsetzung in eine kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse, Komponenten oder Systeme unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Lösung von sicherheitsrelevanten Aufgabenstellungen im Bereich Elektrotechnik, der Betriebs- und Fertigungstechnik sowie der Qualitätssicherung in der Straßenbahnfahrzeuginstandhaltung
- Unterweisung von Mitarbeitenden
- Erarbeitung von Obsoleszenz bedingten Ersatzlösungen
Deine Qualifikation
Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit dem Schwerpunkt (Schienen-)Fahrzeugtechnik. Alternativ verfügst du über einen dem deutschen Qualifikationsrahmen zugeordneten Abschluss auf Niveau 6 oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung.
Darüber hinaus bringst du idealerweise praktische Erfahrung in der (Schienen-)Fahrzeugtechnik, mit elektrotechnischen Komponenten, Verkehrssicherheit, Diagnoseverfahren und Qualitätsmanagement sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse mit. Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Antriebs-, Steuer- und Regelungstechnik von elektrischen (Schienen)Fahrzeugen.
Die relevanten Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke (z. B. REFA, VDV, DIN 31051 / 13306, BOStrab, Technische Regeln Bremsen) sind dir bekannt.
Solltest du das hier geforderte abgeschlossene Bachelorstudium nicht vorweisen können, wirst du zunächst in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe - ausgehend von der tariflichen Einordnung der hier ausgeschriebenen Stelle - eingruppiert. Bei Feststellung der Gleichwertigkeit deiner Fähigkeiten und Kenntnisse wirst du dann entsprechend dieser Stelle eingruppiert.
Das bieten wir
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-N Berlin. Darüber hinaus bieten wir dir viele Benefits und die Vorzüge eines zukunfts- und mitarbeiterorientierten Arbeitgebers. Teilzeitarbeit ist möglich.
Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 16.04.2023 unter der Ausschreibungsnummer 6853-EX.
Empfehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.