Ingenieurwesen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für die Umsetzung eines automatisierten Zugbeeinflussungssystems (CBTC)

Jetzt bewerben

Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 715,0 Millionen Menschen im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.800 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen? Wir suchen für das Sachgebiet Zugsicherungsanlagen U-Bahn, ein*e Mitarbeiter*in.

Das Sachgebiet Zugsicherungsanlagen U-Bahn ist für die Instandhaltung, die Erweiterung und den Neubau von Zugsicherungs- sowie Betriebsleitanlagen zuständig. Neben der kontinuierlichen Erneuerung konventioneller Stellwerkstechnik mit ortsfesten Signalen, wird gegenwärtig die Umsetzung einer CBTC-Lösung auf den Linien U5 und U8 vorbereitet.

Deine Aufgaben

In dieser Position begleitest du die Planung und Durchführung von umfangreichen Projekten auf dem Gebiet der CBTC-basierten Zugsicherungslogik. Du übernimmst die auftraggeberseitigen Aufgaben bei der Bauausführung, Abnahme und Inbetriebnahme. Darüber hinaus unterstützt du die Projektleitung bei technischen und anwendungsspezifischen Fragen, während der gesamten Projektlaufzeit.

Deine Aufgaben im Detail:

- Du überwachst die ordnungsgemäße Auftragsabwicklung der Projekte.
- Du übernimmst die Bauüberwachung und leitest Baubesprechungen.
- Du erstellst und prüfst erforderliche Aufmaß-Unterlagen der Infrastruktur.
- Du prüfst Rechnungen der Auftragnehmer auf Grundlage der Angebote und Abnahmeprotokolle.
- Du stimmst dich mit anderen beteiligten Bereichen und Auftragnehmern über die Planungsunterlagen ab.
- Du prüfst anderwärtig angefertigte Bauunterlagen und passt diese an die betriebsspezifischen Bedürfnisse unserer Anlagen an.
- Du steuerst Testphasen mit aus, um eine regionale Nahverkehrszulassung zu erwirken.

Deine Qualifikation

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Verkehrssicherungstechnik oder Verkehrstelematik. Solltest du nicht den geforderten Abschluss haben, besitzt du gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung.

Darüber hinaus verfügst du über umfassende Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und technischen Regelwerke (z. B. BOStrab, Europäische- und DIN-Normen, VDV- und VDE-Richtlinien) sowie über Erfahrungen im Bereich Arbeits- und Umweltschutz. Dazu verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).

Die Tauglichkeit gemäß BOStrab für Tätigkeiten im Gleisbereich ist eine weitre zwingende Voraussetzung.

Du überzeugst durch strategisches Denken, einem guten Urteilsvermögen und Entscheidungsfreude, Teamarbeit, Flexibilität und Engagement sind für dich ebenso selbstverständlich wie eine qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise.

Solltest du das hier geforderte abgeschlossene Studium nicht vorweisen können, wirst du zunächst in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe - ausgehend von der tariflichen Einordnung der hier ausgeschriebenen Stelle - eingruppiert. Bei Feststellung der Gleichwertigkeit deiner Fähigkeiten und Kenntnisse wirst du dann entsprechend dieser Stelle eingruppiert. 

Das bieten wir

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-N Berlin. Darüber hinaus bieten wir dir viele Benefits und die Vorzüge eines zukunfts- und mitarbeiterorientierten Arbeitgebers. Teilzeitarbeit ist möglich.

Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 20.06.2023 unter der Ausschreibungsnummer 7193-EX.
Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.