Wir suchen für die Abteilung Abschleppservice Omnibus eine Führungskraft. Unbefristet in Vollzeit (38 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-N Berlin (3.789,10 € - 4.153,85 €), je nach Berufserfahrung), Arbeitsort: Indira-Gandhi-Straße 98, 13053 Berlin.
Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
• Zukunftssicherer Arbeitsplatz
• Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mobil arbeiten möglich)
• 28 Tage Urlaub (steigend mit Betriebszugehörigkeit)
• 1.800 € Weihnachtsgeld und 300 € pro Jahr für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
• Persönlicher Fahrausweis
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Deine Aufgaben
Als Sachgebietsleitung übernimmst du die fachliche und personelle Führung des Abschleppservice mit rund 30 Mitarbeitenden. Gemeinsam seid ihr für das Abschleppen von havarierten Omnibussen aus dem Streckennetz, die Zuführung von Neu- und Bestandsfahrzeugen zu den verschiedenen Fahrzeugwerkstätten sowie den Streckenservice mit Kleinreparaturen zuständig.
• Du entwickelst, förderst und motivierst die Mitarbeitenden deines Sachgebietes und sorgst durch geeignete Maßnahmen dafür, dass sie ihre Arbeit unter bestmöglichen Bedingungen ausführen können
• Du bist für die Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz von Abschleppmaßnahmen und eine effektive Kapazitäts- und Ressourcenplanung verantwortlich
• zudem koordinierst du Überführungsfahrten zwischen den Betriebshöfen und Fahrzeugwerkstätten
• Du verantwortest das Qualitätsmanagement für das Sachgebiet und erarbeitest Kennzahlen und Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung
• außerdem verantwortest du den technischen Zustand des Fuhrparks sowie die Qualifikation und Weiterbildung deiner Mitarbeitenden
Dein Profil
• abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik / Betriebswirtschaft oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
• alternativ verfügst du über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister*in Kraftfahrzeugtechnik
Zusätzlich freuen wir uns über
• Kenntnisse über relevante Gesetze, Verordnungen und technische Regelwerke (z. B. BOKraft, StVO, PBefG)
• einen wertschätzenden und motivierenden Führungsstil, strategisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Entscheidungsfreude
• einen sicheren Umgang mit MS Office und SAP
• verhandlungssichere Deutschkenntnisse
• Führerschein Klasse C und CE
Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Sofern die Grundlagen des Anforderungs- und Stellenprofils erfüllt sind, können grundsätzlich auch Personalentwicklungsmaßnahmen zur ergänzenden Qualifizierung angeboten werden.
Steig ein…
und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 28.09.2023 unter der Ausschreibungsnummer 7419-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 15.830 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft – deine BVG!