Technik und Handwerk

Schweißerin / Schweißer für den Bereich U-Bahn (w/m/d)

Jetzt bewerben

Berlin, Bundesrepublik Deutschland
Entgeltgruppe 8 TV-N Berlin (3.333,52€ - 3.709,33€)
Unbefristet
Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit


Wir suchen für die Gruppe Mechanik / Pneumatik (BU-F23) in der Hauptwerkstatt Seestraße eine*n Mitarbeiter*in. Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TV-N Berlin ( 3.333,52 € - 3.634,18 €, je nach Betriebszugehörigkeit), Arbeitsort: Hauptwerkstatt Seestraße, Müllerstraße 49, 13349 Berlin. 

Das wirst du an uns lieben

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen

Deine Aufgaben

Die Gruppe Mechanik / Pneumatik in der Hauptwerkstatt Seestraße ist u. a. für die schweißtechnische Aufarbeitung von Klein- und Großkomponenten aller U-Bahn-Serien und Reparaturen am Wagenkasten (z. B. Drehgestellrahmen, Türen und andere Bauteile) zuständig. Du bist für sämtliche Schweißarbeiten zur Aufrechterhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit am kompletten Fahrzeugsystem U-Bahn verantwortlich.

Deine Aufgaben im Detail:

  • Planung und Vorbereitung der Arbeitsabläufe der Schweißarbeiten anhand technischer/isometrischer Zeichnungen.   
  • Du bringst Werkstücke passgenau zusammen (einschließlich der Fixierung und Ausrichtung der Bauteile nach Maß und Winkligkeit).
  • Fügen von Fahrzeug- und Karosseriebauteilen durch Herstellung von Schweißverbindungen.
  • Du prüfst Schweißnähte nach entsprechenden Vorgaben auf Gleichmäßigkeit, Übergänge sowie Risse (bei Bedarf einschließlich der Nachbehandlung) und wirkst bei der Abnahme von Schweißarbeiten mit.
  • Demontage/Montage von Baugruppen/Bauteilen, die zum Aufgabenfeld der Gruppe gehören.
  • Herstellen von Kleinteilen nach technischer Zeichnung.

Dein Profil
  • abgeschlossene (metallverarbeitende) technische Berufsausbildung und mindestens drei abgelegte Prüfungen gemäß gültigen DIN-Normen für Schweißverfahren, idealerweise 135, 131 und 141 Stahl und Aluminium – wenn Verfahren fehlen, können diese Inhouse bei uns nachgeholt werden
  • umfassende Kenntnisse von Instandhaltungsprozessen und technischen Betriebsabläufen
  • sichere Kenntnisse der DVS-Richtlinien

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über

  • Kenntnisse über den Aufbau von Schienenfahrzeugen
  • SAP-Kenntnisse
  • Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • erste Erfahrungen in Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung bzw. die Bereitschaft, sich in dieser Richtung weiterzubilden

Steig ein...

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF534B. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG! 

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.