
Abgefahrener Start
in die Berufswelt
In technische Berufe reinschnuppern – Du hast die Qual der Wahl
Ein Schülerpraktikum in Berlin kannst du in vielen unserer technischen Ausbildungsberufe absolvieren:
- Gleisbauer*in
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik
- Industriemechaniker*in
- Mechatroniker*in
- Kraftfahrzeugmechatroniker*in
- IT-Systemelektroniker*in
Alle Infos für dein Schülerpraktikum in Berlin im Überblick
Wer kann ein Schülerpraktikum machen?
Jede*r Schüler*in der Sekundarstufe 1 (Kasse 7-10) kann bei uns ein Schülerpraktikum in Berlin absolvieren.
Wann startet das Schülerpraktikum?
Der Zeitraum richtet sich bei einem Schülerpraktikum nach der Vorgabe deiner Schule. In der Ferienzeit werden keine Praktika angeboten. Die von uns angebotenen Zeiträume je Ausbildungsberuf sind den verschiedenen Ausschreibungen zu entnehmen.
Wie lange dauert das Schülerpraktikum?
Das Schülerpraktikum dauert zwei bzw. drei Wochen. In dieser Zeit bist du pro Arbeitstag sechs Stunden bei uns (Pausen nicht mit eingerechnet).
Welche Unterlagen musst du einreichen?
Um dich für ein Schülerpraktikum bei uns zu bewerben, benötigst du folgende Unterlagen:
- Kurzbewerbung mit Angabe des konkreten Zeitraums und einem BVG-Ausbildungsberuf
- tabellarischer Lebenslauf
- letztes Zeugnis in Kopie
- Vereinbarung der Schule
Wie bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum?
Am besten so früh wie möglich, bestenfalls zwölf Wochen vor dem gewünschten Starttermin. Deine Bewerbung reichst du über das Online-Bewerbungsformular ein. Dieses findest du in der Ausschreibung für das Schülerpraktikum. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen per Post können wir leider nicht berücksichtigen.Alle freien Schülerpraktika findest du in unseren aktuellen Stellenangeboten.
Aktuelle Praktikumsstellen bei der BVG in Berlin
Hier kannst du was erleben: uns persönlich
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeiter*innen. Auf folgenden Events kannst du uns treffen: