
Dein erster Job bei uns – liken wir
Unsere Ausbildungsberufe – so vielfältig wie Berlin
12 Ausbildungsberufe und du hast die Qual der Wahl. Hier bekommst du einen Überblick über unsere Ausbildungen in Berlin:

Industriemechaniker*in

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Elektroniker*in für Informations- und Systemtechnik

Fachkraft im Fahrbetrieb

Fachinformatiker*in Daten- und Prozessanalyse
Deine Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Daten- und Prozessanalyse in Berlin

Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker*in für Systemintegration

Kaufleute für Büromanagement

Kraftfahrzeugmechatroniker*in
Unsere Azubis – ihre Stories
470 Auszubildende in 12 Ausbildungsberufen. Wer sind die Azubis, die Berlin voranbringen? Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erfahre mehr über unsere spannenden Ausbildungsberufe und die Menschen, die sie ausüben.
von
12 abwechslungsreiche Ausbildungsberufe in Berlin
Die BVG und du? Ein Perfect Match!
Eine Ausbildung zu starten, ist ein spannender und manchmal auch herausfordernder neuer Schritt. Als viertgrößter Arbeitgeber in Berlin haben wir für dich mehr als nur eine Handvoll Ausbildungen zur Auswahl. Mit uns und einer Ausbildung in Berlin legst du nicht nur den Grundstein für eine sichere Zukunft, sondern trägst auch maßgeblich dazu bei, die Hauptstadt mobil zu halten.
Verbinde Theorie & Praxis, arbeite mit super Kolleg*innen an spannenden Projekten und verdiene dein eigenes Geld. Mit uns geht’s von 0 auf 100 – von der Schulbank aufs Einstellgleis.
Als Azubi der BVG kannst du dich für einen von 12 verschiedenen Ausbildungsberufen entscheiden: Dahinter steckt viel mehr, als nur die großen Gelben durch Berlin zu fahren. Schon mal darüber nachgedacht, als Gleisbauer*in zu arbeiten? Da hast du auf jeden Fall ein paar Eisen im Feuer. Als Fachinformatiker*in vernetzt du über 15.830 Kolleg*innen miteinander. In unseren Werkstätten hältst du als Mechatroniker*in den Betrieb am Laufen oder stellst die BVG als Elektroniker*in unter Strom. Diese und andere spannende Ausbildungsberufe warten auf dich.
Die BVG sucht Nachwuchs.
- Direkt durchstarten und bewerben – Schau dich in unseren aktuellen Ausbildungsstellen um.
- Du willst wissen, was im Bewerbungsprozess auf dich zukommt? Wir haben alle Infos für dich zusammengestellt.
- Du möchtest in unsere Ausbildungsberufe schnuppern? Dann informiere dich, ob demnächst ein Event stattfindet.
Unsere aktuellen Ausbildungsstellen:
Deine Vorteile bei der BVG
Gutes Gehalt, Fahrausweis und Altersvorsorge
Wir bieten eine super Ausbildungsvergütung entsprechend des Tarifvertrags (TVAöD):1. Ausbildungsjahr: 1.068 EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1.118 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.164 EUR, 4. Ausbildungsjahr: 1.227 EUR Dazu kommen Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, VWL (Vermögenswirksame Leistungen) in Höhe von 13,29 € monatlich, persönlicher Fahrausweis und 400 EUR Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung.
Übernahme nach der Ausbildung
Echt fair: Die BVG übernimmt dich nach der Ausbildung für mindestens 1 Jahr und 1 Tag. Bei sehr guten Leistungen sogar unbefristet. Und wir bieten ein Förderprogramm für ausgelernte Azubis, mit dem du dich nach der Ausbildung z. B. durch ein Studium weiterbilden kannst.
Tolles Team und super Betreuung
Unsere 470 Azubis werden von erfahrenen Ausbilder*innen individuell betreut. Für deine Interessen und Anliegen als Azubi im Unternehmen macht sich zudem die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) stark.
Action, Fun, Auslandspraktikum
Unseren Azubis bieten wir die Möglichkeit, an einem 8-wöchigen Auslandspraktikum teilzunehmen. Spaß und coole Action bringen außerdem unsere Kennenlernfahrt, die Projektfahrt nach Blossin und der Azubi-Cup im Fußball & Volleyball.
Ausbildungszentrum
Fräsen, Schweißen, Drehen – und noch mehr Lernmöglichkeiten an nur einem Ort: ein eigenes Ausbildungszentrum für unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberufe am Olympiastadion.
Messen & Events – lerne uns persönlich kennen
Wir sind auf vielen Messen dabei, um engagierte Leute für die BVG zu finden. Wir bieten aber auch selbst Events an, auf denen ihr uns kennenlernen könnt: