
Berlin braucht dich – als U-Bahnfahrer*in
Es ist ganz einfach
U-Bahnfahrer*in zu werden!
Die BVG bietet dir zwei Möglichkeiten zur Ausbildung als U-Bahnfahrer*in:
- Eine für die, die es eilig haben und schnell durchstarten wollen und
- eine für Menschen, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen und eine klassische Berufsausbildung absolvieren möchten.
Wähle die für dich passende Option und bewirb dich noch heute:

U-Bahnfahrer*in zur Qualifizierung
Du möchtest direkt einsteigen & nach einer 5-monatigen Qualifizierung U-Bahnen fahren?
Ausbildungsdauer: 5 Monate
Mindestalter: 21 Jahre
Kein Schulabschluss & keine beruflichen Erfahrungen nötig
Führerschein: nicht notwendig
Gehalt: während der Ausbildung 2.572€, danach ab 2.806€

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb
Du interessierst dich für eine 3-jährige Ausbildung, die auch einen kaufmännischen Fokus enthält?
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mindestalter: 21 Jahre
MSA-Abschluss, in Deutsch & Mathe mit einer 3 auf dem Zeugnis
Führerschein: nicht notwendig
Gehalt: bis zu 1.293 € im 1. Lehrjahr
Wir haben dir einiges zu bieten.
Urlaub
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub.
Zuschläge & Weihnachtsgeld
Nach der Ausbildung gibt es Zuschläge für den Schichtdienst, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und das tragen der Dienstkleidung. Zudem gibt es eine jährliche Weihnachtszuwendung von 1.900 Euro.
Gesund leben und arbeiten
Bei uns werden eine Vielzahl an Sport- und Gesundheitskursen angeboten und sogar das eigene Fitnessstudio oder Fahrrad-Leasing werden von der BVG finanziell gefördert. 2025 gibt es ein Budget vom 350 Euro.
Dich erwartet ein sicheres Arbeitsumfeld
Bei uns werden faire Arbeitsbedingungen und ein sicherer Arbeitsplatz geboten.
Unsere Kolleg*innen im Fahrdienst
Bei der BVG arbeiten Kolleg*innen in den Betriebsbereichen U-Bahn, Bus und Straßenbahn im Fahrdienst. Der Job ist sehr gut geeignet für Quereinsteiger*innen. Die BVG bildet zudem Berufseinsteiger*innen zur Fachkraft im Fahrbetrieb aus. Sie alle sorgen dafür, dass Berlin in Bewegung bleibt.
von