15.04.2021
Gesundheit geht vor – keine Girls’ Day-Veranstaltungen bei der BVG in diesem Jahr
In den letzten Tagen und Wochen wurden die Pandemie-Schutzmaßnahmen nicht nur durch die Politik, sondern auch intern bei der BVG verschärft. Dazu zählt, dass wir auf nicht betriebsnotwendige Präsenz-Veranstaltungen vorerst verzichten, um Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen bestmöglich zu schützen. Die Gesundheit aller Beteiligten liegt uns am Herzen.
Leider bedeutet dies, dass wir die Veranstaltungen im Rahmen des Girls‘ Days am 22.04.2021 absagen müssen. Geplant war, euch einen Tag in unsere technischen, IT- oder verkehrsspezifischen Ausbildungsberufe reinschnuppern zu lassen.
Für nächstes Jahr planen wir den Girls‘ Day natürlich wieder fest ein und informieren euch rechtzeitig auf unserer Karriere-Website, sobald die Anmeldephase startet.
In der Zwischenzeit schaut doch gerne auf unserer Karriere-Website unter BVG.de/Ausbildung vorbei. Hier findet ihr alle Infos zu unseren 13 spannenden Ausbildungsberufen. Oder ihr besucht uns auf einer unserer geplanten (Online-)Messen. Wir freuen uns auf euch!
AKTUELLE MELDUNGEN

19.05.2023
Straßenbahn selber fahren – exklusiv für Frauen
Die BVG bietet Frauen, die Lust auf eine berufliche Veränderung haben, etwas ganz Besonderes an: Sie können bei zwei neuen Veranstaltungen den Job direkt auf dem Betriebshof kennenlernen.
Weiterlesen
03.05.2023
BVG macht sich stark für Inklusion
Die BVG unterstützt die Aktionswochen rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai mit einem Mobilitätstraining. Außerdem laufen spezielle Werbemaßnahmen der BVG für mehr Inklusion im Job.
Weiterlesen
03.05.2023
Drei Fragen an
Sophie arbeitet in der Stabsabteilung IT-Sicherheit und KRITIS-IT (Kritische Infrastrukturen) als KRITIS-IT-Koordinatorin. In dieser Rolle ist sie dafür verantwortlich, Regelwerke zu erstellen und ihre BVG-weite Umsetzung zu koordinieren und zu prüfen.
Weiterlesen