03.05.2023
BVG macht sich stark für Inklusion
Die BVG unterstützt die Aktionswochen rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai.
Seit mehr als 30 Jahren finden bundesweit Aktionen anlässlich des Protesttages statt. Auch 2023 stellt die Aktion Mensch Barrierefreiheit in den Mittelpunkt und ruft zu lautem Protest in den Aktionswochen vom 22. April bis 7. Mai auf. Unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ wird es mehr als 500 Aktionen in diesem Jahr geben. Die BVG veranstaltet am 5. Mai ein Mobilitätstraining und startet spezielle Werbemaßnahmen, um sich für mehr Inklusion im Job auszusprechen. Ab sofort ist der Slogan „Inklusiv und barrierefrei. Chancengleich und Stellen frei.“ in ganz Berlin zu sehen – auf einem unserer Doppeldecker, in unseren U-Bahnen, an unseren Straßenbahnen, auf Werbeflächen und in vielen Online-Medien. Hiermit soll deutlich werden, dass uns Inklusion als Unternehmen am Herzen liegt und wie viel wir für die Barrierefreiheit im ÖPNV bereits erreicht haben.
Arbeiten mit Behinderung bei der BVG
Aktuell arbeiten 1.200 Personen mit einer Behinderung für die BVG. Und es wird viel dafür getan, um Barrieren am Arbeitsplatz zu beseitigen. Denn nicht erst in Zeiten des Fachkräftemangels ist klar: Wer Arbeitsplätze zugänglich gestaltet, gewinnt motivierte und leistungsbereite Kolleg*innen. „Unser Ziel ist es, dass alle Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Schwerbehinderung berücksichtigt werden. Als Schwerbehindertenvertretung achten wir bei allen unternehmensweiten Maßnahmen darauf, sind immer ansprechbar für die schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen und für den Arbeitgeber und vermitteln zugleich zwischen diesen“, sagt Jens Breitenborn, Gesamtvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen bei der BVG. „Wir freuen uns sehr über das klare Statement der BVG anlässlich der Aktionswochen und des Protesttags.“
Einen Überblick zu aktuellen barrierefreien Angeboten für Fahrgäste erhalten Interessierte hier:
AKTUELLE MELDUNGEN

19.05.2023
Straßenbahn selber fahren – exklusiv für Frauen
Die BVG bietet Frauen, die Lust auf eine berufliche Veränderung haben, etwas ganz Besonderes an: Sie können bei zwei neuen Veranstaltungen den Job direkt auf dem Betriebshof kennenlernen.
Weiterlesen
03.05.2023
Drei Fragen an
Sophie arbeitet in der Stabsabteilung IT-Sicherheit und KRITIS-IT (Kritische Infrastrukturen) als KRITIS-IT-Koordinatorin. In dieser Rolle ist sie dafür verantwortlich, Regelwerke zu erstellen und ihre BVG-weite Umsetzung zu koordinieren und zu prüfen.
Weiterlesen
22.03.2023
Nur mal so als Lenkanstoß: Werde Fahrer*in
Die BVG sucht auch 2023 Fahrer*innen für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen. Um es für Interessierte so einfach wie möglich zu machen, gibt es in diesem Jahr viele verschiedene Job-Events. Ob Open Door auf den BVG-Betriebshöfen oder Online-Events – viele Wege stehen offen.
Weiterlesen