07.11.2022
BVG unterstützt Deutschlandstipendiat*innen
Die BVG unterstützt aktuell fünf Deutschlandstipendiat*innen der Hochschule für Technik & Wirtschaft (HTW). Das Modell hierzu ist einfach: Die Bundesregierung fördert engagierte, leistungsstarke Studierende monatlich mit 150 Euro, wenn wir als Unternehmen weitere 150 Euro beisteuern. Mit dieser finanziellen Unterstützung leistet das Programm einen wesentlichen Beitrag zur Bildungslandschaft und Nachwuchsförderung in Deutschland.
Béchir war zuletzt auch Deutschlandstipendiat und wir haben ihn für euch interviewt:
Kannst du dich kurz vorstellen?
Mein Name ist Béchir, ich bin 25 Jahre alt und studiere im 7. Fachsemester Elektrotechnik an der HTW Berlin.
Inwiefern hat dich die BVG im Rahmen des Deutschlandstipendiums unterstützt?
Die BVG hat mir durch das Deutschlandstipendium sehr geholfen – vor allem in der Covid-Zeit, als es weniger Studierendenjobs gab und auch im Alltag als ausländischer Student mit Diabetes, der keinen Anspruch auf BAföG hat. Das Stipendium ermöglichte mir, in meinem Fachgebiet Geld neben dem Studium zu verdienen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Wo stehst du aktuell in deinem Studium?
Ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Bachelors in Elektrotechnik an der HTW und bin sehr motiviert, ins Berufsleben einzusteigen. Später möchte ich noch einen Master machen, um mich weiter zu spezialisieren und up-to-date in meinem Fachgebiet zu bleiben.
Was sind aktuell deine Herausforderung im Studium/Praktikum?
Die größte Herausforderung in meinem Studium oder in einem Praktikum ist es, neue Kenntnisse zu erwerben und eine solide Basis zu bilden, auf der ich im späteren Berufsleben aufbauen kann. Entscheidend ist, die Theorie zu verstehen und zu beherrschen, um jede Situation lösen zu können. Das ist es, was mir an der Hochschule am besten gefallen hat.
Bei deiner künftigen Jobsuche – welche Kriterien sind dir besonders wichtig? Welche Werte sollte ein Arbeitgeber deiner Wahl unbedingt haben?
Ich suche nicht nur einen Job, bei dem ich ein gutes Einkommen habe. Was ich bei einem Arbeitgeber am meisten suche, ist ein attraktives Arbeitsumfeld und spannende Projekte. Ich möchte eine Aufgabe haben, bei der ich wirklich an etwas Interessantem arbeite, bei der ich mehr Wissen erwerben und mich als Ingenieur weiterentwickeln kann.
AKTUELLE MELDUNGEN

22.03.2023
Nur mal so als Lenkanstoß: Werde Fahrer*in
Die BVG sucht auch 2023 Fahrer*innen für Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen. Um es für Interessierte so einfach wie möglich zu machen, gibt es in diesem Jahr viele verschiedene Job-Events. Ob Open Door auf den BVG-Betriebshöfen oder Online-Events – viele Wege stehen offen.
Weiterlesen
17.01.2023
Sieben Mal hintereinander Top Employer!
Auf ein Neues konnten wir es schaffen. 2023 dürfen wir uns zum siebten Mal in Folge dürfen „Top Employer“ nennen.
Weiterlesen
09.01.2023
So vielfältig wie du – eine Ausbildung bei der BVG
2023 hat gerade erst begonnen – vielleicht schließt du dieses Jahr die Schule ab, oder möchtest dich neu orientieren? Egal, wie du dich entscheidest, wir haben ein umfangreiches Angebot an spannenden Ausbildungsberufen.
Weiterlesen