Upgrade für die Berliner Verkehrsbetriebe: im November wurde Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen zum zweiten Mal in Folge mit dem Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Aber das ist noch nicht alles: Die BVG erhielt als erstes Berliner Unternehmen das begehrte Siegel in „Gold“.
Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Bereits seit dem Jahr 2019 war die BVG in der Kategorie mit „Bronze“ zertifiziert. Zahlreiche fahrradfreundliche Maßnahmen für Mitarbeiter*innen, wie beispielsweise die Teilnahme am Wettbewerb „Wer radelt am meisten?“ oder die jährlichen Fahrradchecks und -sicherheitstrainings führten bereits zu „Bronze“.
Die Erweiterung von sicheren und geschützten Fahrradabstellanlagen und Reparaturstationen mit Luftpumpe an den insgesamt neun größten BVG-Standorten spielten bei der Bewertung für „Gold“ eine große Rolle. Insbesondere konnte das Verkehrsunternehmen jedoch mit dem neuen Angebot des Bike-Leasings mit finanziellen Zuschüssen für alle Beschäftigten punkten.
AKTUELLE MELDUNGEN
04.07.2023
BVG sucht tausende neue Kolleg*innen
Die BVG sucht 2.300 Kolleg*innen: Mehr als 1.000 neue Fahrer*innen, 300 Ingenieur*innen und 200 Mitarbeitende im Bereich Technik und Werkstätten werden dringend gebraucht. 14 waschechte BVGer*innen unterstützen die Suche nach Bewerber*innen und zeigen, wie vielfältig Menschen und Jobs bei der BVG sind.
Die BVG bietet Frauen, die Lust auf eine berufliche Veränderung haben, etwas ganz Besonderes an: Sie können bei zwei neuen Veranstaltungen den Job direkt auf dem Betriebshof kennenlernen.
Die BVG unterstützt die Aktionswochen rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai mit einem Mobilitätstraining. Außerdem laufen spezielle Werbemaßnahmen der BVG für mehr Inklusion im Job.