
Anett, Straßenbahnfahrerin
Um Straßenbahnfahrer zu werden, benötigst du einen PKW Führerschein (Klasse B), den Rest bringen wir dir bei. Werde Straßenbahnfahrer in Berlin. Bewirb dich noch heute. In unseren Stellenangeboten schreiben wir regelmäßig Jobs für Straßenbahnfahrer aus.Hast du erst einmal alle Stufen unseres Auswahlverfahrens gemeistert, flattert auch schon der BVG-Vertrag in deinen Briefkasten. Wie der Bewerbungsprozess für den Job Straßenbahnfahrer abläuft, erfährst du auf unserer Seite Bewerbungsprozess.
Straßenbahnfahrer*in bei der BVG – Zahlen, Daten, Fakten
Als Straßenbahnfahrer gehörst du zu einem ca. 1.323-köpfigen Team und kannst stolz von dir behaupten, im größten Straßenbahn-Netz Deutschlands zu arbeiten. Nach Melbourne und Sankt Petersburg ist es übrigens das drittgrößte der Welt. Mit 378 Fahrzeugen und einer Linienlänge von rund 300 Kilometern erreichen wir etwa 208 Millionen Fahrgäste im Jahr. Unsere Straßenbahnen prägen vor allem im östlichen Teil das Berliner Stadtbild.Mit deinen Kolleg*innen arbeitest du als Straßenbahnfahrer in Berlin rund um die Uhr, damit die Stadt niemals stillsteht. Unsere Betriebshöfe findest du hier:
- Lichtenberg, Siegfriedstraße 36-45, 10365 Berlin
- Marzahn, Landsberger Allee 576, 12681 Berlin
- Köpenick, Wendenschloßstraße 138, 12557 Berlin
- Weißensee, Bernkasteler Str. 79/80, 13088 Berlin
- Schöneweide, Nalepastraße 215-223, 12459 Berlin