23.03.2022
Werde Busfahrerin
Digitales Info-Event am 2. April
Sonia hat den Quereinstieg bei der BVG gewagt: Sie war im Einzelhandel tätig und wollte beruflich etwas Neues ausprobieren. Weil sie ihre Kinder oft hin- und herfährt, ist sie auf die Idee gekommen, Busfahrerin zu werden.
Über ihren Quereinstieg als Busfahrerin berichtet Sonia auf einem digitalen Event der BVG am Samstag, den 2. April 2022. Das Event "Werde Busfahrerin" ist exklusiv für Frauen, da die BVG mehr Frauen für diesen Job gewinnen will.
Das Event beginnt mit einem Infoteil von 10 bis etwa 11.30 Uhr. Nach der Begrüßung durch die BVG-Vorstandsvorsitzende Eva Kreienkamp erhalten die Teilnehmerinnen Informationen zum Beruf Busfahrer*in und sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen. Im zweiten Teil können sich Interessierte dann ab etwa 11.30 Uhr direkt online bewerben. Bis 14 Uhr besteht die Möglichkeit, sich via Chat von den Kolleg*innen der BVG bei der Bewerbung unterstützen zu lassen oder einfach Fragen zu stellen.
Bus selber fahren
Wer am digitalen Event teilnimmt hat die Möglichkeit, am Sonntag, den 3. April, selbst hinter dem Steuer Platz zu nehmen und einen der Großen Gelben der BVG zu lenken. Achtung: das Interesse an diesem Angebot ist sehr groß und es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung – daher wird geraten, sich schnell anzumelden.
Busfahrerin werden – die Vorteile
Busfahrer*innen bei der BVG erhalten nach Ablauf der Probezeiteinen einen festen Vertrag und sind direkt bei der BVG angestellt. Das monatliche Bruttoentgelt beträgt 2.740,62 Euro plus Zulagen und Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Der Beruf ist sehr gut für den Quereinstieg geeignet, da keine Berufsausbildung erforderlich ist. Der Bus-Führerschein wird in rund drei Monaten während der Qualifizierung erworben. Die BVG übernimmt die gesamten Kosten für die Qualifizierung. Bereits in dieser Phase erhalten die Teilnehmer*innen ein Bruttoentgelt von 2.512,27 Euro. Weitere Voraussetzungen für den Einstieg in die Qualifizierung zur Busfahrer*in sind das Mindestalter von 21 Jahren, der Führerschein Klasse B seit mindestens zwei Jahren, maximal ein Punkt im Fahreignungsregister und ein einwandfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Weitere Informationen zum Event gibt es auf der Landing-Page "Werde Busfahrerin".
Einblicke in den Alltag von Busfahrer*innen geben die BVG-Kolleg*innen in Portraits und Interviews.
> Informationen zum Berufsbild Busfahrer*in und zum Bewerbungsprozess
AKTUELLE MELDUNGEN

09.06.2022
Jobs in der Elektromobilität
Auf dem E-Bus-Event in Spandau berät die BVG zu Jobs ud Karrierewegen bei der BVG rund um E-Mobilität. Aktuell werden unter anderem Elektroingenieur*innen und Projektmanager*innen gesucht.
Weiterlesen
24.03.2022
BVG-Mitarbeiter*innen helfen Geflüchteten
Tausende Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg in der Ukraine nach Berlin. Die Hilfsbereitschaft in der Hauptstadt ist enorm. Von Anfang an dabei ist auch die BVG und ihre zahlreichen Mitarbeiter*innen, die in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Senatsstellen unterstützen, wo Hilfe nötig ist.
Weiterlesen
18.03.2022
Jobmesse Berlin am 26. März – triff uns am BVG-Messestand
Endlich finden sie wieder statt – die großen Jobmessen für ein breites Publikum und die BVG wird natürlich mit dabei sein. Am Samstag, 26. März 2022, lädt die Jobmesse Berlin alle Interessierten ins Olympiastadion ein. Vier BVG-Kolleg*innen aus dem Recruiting und Personalmarketing werden an unserem Messestand mit der Nummer 306 Rede und Antwort zu allen offenen Fragen stehen.
Weiterlesen