19.08.2022
Lust, das Steuer zu übernehmen?
Die BVG stellt 2022 insgesamt bis zu 640 neue Kolleg*innen im Fahrdienst ein. Und die beste Zeit sich über das Berufsbild als Busfahrer*in, als Tramfahrer*in oder U-Bahnfahrer*in zu informieren, ist genau jetzt. In den nächsten Wochen bietet die BVG jede Menge Gelegenheiten, vor Ort oder digital mit künftigen Kolleg*innen in Kontakt zu kommen. Diese können alle Fragen zu Fahrzeugen, Betriebshöfen und Schichtdienst beantworten und warum es sich lohnt, bei der BVG einzusteigen: Dabei sind Festanstellung, sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung nur wenige der guten Gründe.
Ob als Quereinsteiger*in oder als Profi – bei der BVG sind sowohl Qualifizier*innen willkommen, die die Ausbildung im Fahrdienst bei uns absolvieren können als auch erfahrene Fachkräfte, die schon über einen FS-Klasse D95 verfügen.
Fahrdienst-Events im Überblick:
24.08.22 I Bewerbungstag Qualifizierer*innen: Jobcenter-Kooperation Betriebshof Indira-Gandhi-Straße
03.09.22 I Digitales Bus-Event für Frauen zur Qualifizierung Anmeldung
04.09.22 I Schnuppertag „Bus selber fahren“, Müllerstraße (Voraussetzung ist die Teilnahme am 3.9.22)
08.09.22 I Bewerbungstag Qualifizierer*innen: Jobcenter-Kooperation, Betriebshof Spandau
10.09.22 I Digitales Straßenbahn-Event für Frauen zur Qualifizierung Anmeldung
10.09.22 I BVG-Bewerbungstag Bus (D95er), Indira-Gandhi-Straße, Weißensee: www.BVG.de/D95 keine Anmeldung erforderlich
15.09.22 I Bewerbungstag Qualifizierer*innen: Jobcenter-Kooperation, vor Arbeitsagentur Leopoldplatz
17.09.22 I Digitales U-Bahn-Event für Frauen zur Qualifizierung sowie Bahnhofsaufsichten Anmeldung
19.-21.9. I 3 Schnuppertage und insgesamt 6 Zeitslots für Bahnhofsaufsichten am Alexanderplatz (Voraussetzung ist die Teilnahme am 17.9.22)
AKTUELLE MELDUNGEN

19.05.2023
Straßenbahn selber fahren – exklusiv für Frauen
Die BVG bietet Frauen, die Lust auf eine berufliche Veränderung haben, etwas ganz Besonderes an: Sie können bei zwei neuen Veranstaltungen den Job direkt auf dem Betriebshof kennenlernen.
Weiterlesen
03.05.2023
BVG macht sich stark für Inklusion
Die BVG unterstützt die Aktionswochen rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai mit einem Mobilitätstraining. Außerdem laufen spezielle Werbemaßnahmen der BVG für mehr Inklusion im Job.
Weiterlesen
03.05.2023
Drei Fragen an
Sophie arbeitet in der Stabsabteilung IT-Sicherheit und KRITIS-IT (Kritische Infrastrukturen) als KRITIS-IT-Koordinatorin. In dieser Rolle ist sie dafür verantwortlich, Regelwerke zu erstellen und ihre BVG-weite Umsetzung zu koordinieren und zu prüfen.
Weiterlesen