04.08.2022
Wer radelt am meisten?
Fahrradfahren ist nicht nur gesund, es schont die Umwelt und entlastet die Stadt von Autoverkehr. Daher unterstützt die BVG ihre Mitarbeiter*innen nicht nur bei der Aktion „Wer radelt am meisten?“, sondern auch mit vielen praktischen Angeboten. Seit diesem Jahr ist die BVG sogar vom ADFC ausgezeichnet als fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold. Fahrradchecks, Sicherheitstrainings, Abstellanlagen und Reparaturstationen werden ebenso angeboten, wie ein Zuschuss zum eigenen Fahrrad.
Bereits zum 10. Mal nimmt die BVG am Fahrrad-Wettbewerb „Wer radelt am meisten?“ teil. Am Start sind 24 kommunale Berliner Unternehmen, dabei zählt jeder gefahrene Kilometer im August und September. Egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Mit dem Fahrrad, dem E-Bike, dem Handbike oder dem Ergometer.
Auf Initiative einer BVG-Mitarbeiterin fand der Wettbewerb 2011 zum ersten Mal statt, damals mit drei Unternehmen und seit mehreren Jahren unterstützt durch die Initiative Mehrwert. Für die erfolgreichsten Teams winken großartige Gewinne, die im Oktober vergeben werden.
AKTUELLE MELDUNGEN

04.07.2023
BVG sucht tausende neue Kolleg*innen
Die BVG sucht 2.300 Kolleg*innen: Mehr als 1.000 neue Fahrer*innen, 300 Ingenieur*innen und 200 Mitarbeitende im Bereich Technik und Werkstätten werden dringend gebraucht. 14 waschechte BVGer*innen unterstützen die Suche nach Bewerber*innen und zeigen, wie vielfältig Menschen und Jobs bei der BVG sind.
Weiterlesen
19.05.2023
Straßenbahn selber fahren – exklusiv für Frauen
Die BVG bietet Frauen, die Lust auf eine berufliche Veränderung haben, etwas ganz Besonderes an: Sie können bei zwei neuen Veranstaltungen den Job direkt auf dem Betriebshof kennenlernen.
Weiterlesen
03.05.2023
BVG macht sich stark für Inklusion
Die BVG unterstützt die Aktionswochen rund um den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai mit einem Mobilitätstraining. Außerdem laufen spezielle Werbemaßnahmen der BVG für mehr Inklusion im Job.
Weiterlesen