
Bei uns beruflich nach den Sternen greifen
Du willst U-Bahnfahrer in Berlin werden? Auf unserer Seite Jobs veröffentlichen wir alle ausgeschriebenen Stellen im Fahrdienst. Wir freuen uns auf dich.Damit du weißt, wie unser Auswahlverfahren für angehende U-Bahnfahrer aussieht, haben wir alle relevanten Infos für dich auf der Seite Bewerbungsprozess zusammengestellt. Reinklicken lohnt sich.
U-Bahnfahrer*in bei der BVG – Zahlen, Daten, Fakten
Der Bereich U-Bahn ist mit 2.338 Mitarbeiter*innen (853 U-Bahnfahrer) der zweitgrößte Bereich der BVG. Auf einer Linienlänge von 155,4 km verkehren 1.296 U-Bahnen zwischen 175 Bahnhöfen.Als U-Bahnfahrer wirst du bei uns einer sogenannten „Zuggruppe“ zugeordnet. Alle Mitarbeiter*innen einer Zuggruppe haben im gleichen Streckenabschnitt einer U-Bahnlinie ihren Dienstbeginn und ihr Dienstende. Beispielsweise auf der U7 Zuggruppe Rohrdamm (Start und Ende zwischen Rathaus Spandau und Fehrbelliner Platz). In den Pausenräumen kannst du so deine Kolleg*innen treffen und bist nicht nur allein unterwegs.Das Wichtigste im Überblick
Als U-Bahnfahrer bei den Berliner Verkehrsbetrieben erlebst du so einiges. Da wird nicht nur der ein oder andere Umzug mit der U-Bahn bewältigt, sondern auch der Tannenbaum zum Fundstück nach dem Feierabend.Wenn du wissen willst wie es ist, bei der BVG als U-Bahnfahrer zu arbeiten, schau dir das Video von Markus an:Unsere Kolleg*innen im Fahrdienst
Bei der BVG arbeiten Kolleg*innen in den Betriebsbereichen U-Bahn, Bus und Straßenbahn im Fahrdienst. Der Job ist sehr gut geeignet für Quereinsteiger*innen. Die BVG bildet zudem Berufseinsteiger*innen zur Fachkraft im Fahrbetrieb aus. Sie alle sorgen dafür, dass Berlin in Bewegung bleibt.
von